K7 - Behandlungsrahmung und Behandlungsaufbau einer Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Zusammenfassender Workshop über Aufbau, Planung und Durchführung einer Hypnosebehandlung/Hypnotherapie
Programm
Dipl. Psych. Hiltrud Bierbaum-Luttermann arbeitet seit über 30 Jahren in freier Praxis mit den Schwerpunkten Verhaltenstherapie, Kindertherapie, Hypnotherapie und systemischen Ansätzen. Sie ist seit vielen Jahren Dozentin und Supervisorin der M.E.G., der DGVT und anderen Trägern und organisiert den Ausbildungsgang „KiHyp“ in Berlin. Sie ist Vorstandsmitglied der M.E.G.
Dozentin: Dipl.-Psych. H. Bierbaum-Luttermann
Seminargebühren: 290 Euro/ 270 (für M.E.G.-Mitglieder)
Ort: online per Zoom
Zeit: 05./06.03.2021
Fr. 14:00 - ca. 20:30 Uhr, Sa 9:00 - 17:00 Uhr
Zertifizierung durch die Psychotherapeutenkammer ist beantragt
Seminargebühren: 70€
Ort: Onlinekurs per Zoom
Zeit: 17.00 - 21.00Uhr (5 Stunden Supervision)
Anmeldung: kihyp.berlin@yahoo.de
Es erwartet Sie ein ausgewogenes Programm von wissens- und erfahrungs- bzw. erlebnisorientierten Modulen, natürlich mit Fortbildungspunkten, aber auch mit abendlichem Online-Treffpunkt für sozialen Austausch sowie Entspannungsangeboten in den Pausen. Mit MEGvalyou werden wir optimiert ausnutzen, was online alles möglich ist, und dabei dennoch eine einfache Zugänglichkeit gewährleisten, technisch verständlich und unkompliziert.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Auf dem Hypnose Blog der Milton H. Erickson Gesellschaft teilen erfahrene Hypnotherapeuten*innen ihre Trancen für mehr Selbstfürsorge, innere Stärke, Ruhe und Immunaktivierung für turbulente Zeiten.
Hier können Sie alle veröffentlichten Trancen kostenlos hören.
Ab dem 01.07.2021 gelten neue Preise. Der dreitägige Kurs KE/B1 wird dann 395€ kosten (M.E.G. Mitglied 375€), der zweitägige Kurs 330€ (290€ M.E.G. Mitglied). Für alle Anmeldungen, die bis dahin erfolgen, gelten die alten Preise.
Natürliche kindliche Trancezustände kreativ nutzen
Hypnotherapie und klinische Hypnose mit Kindern und Jugendlichen zielen auf Selbstheilungskompetenzen und die Kraft von Imagination ab. Ob in direkter hypnotischer Trance oder durch Nutzen natürlicher Phänomene wie dem kindlichen Spiel, Tagträumen oder Neugier werden die Kinder mit sich und ihren Ressourcen in Kontakt gebracht.
Dieses Buch
vermittelt hypnotherapeutische Herangehensweisen und verdeutlicht, dass Hypnotherapie nicht nur ein „Tool“ ist. Es geht um ein ganzheitliches Konzept mit einer klienten- und entwicklungsorientierten sowie systemischen Grundhaltung und den damit verbundenen Prämissen. Berücksichtigt werden zudem die therapeutische Arbeitsallianz und die Wirkung von Sprache sowie das individuelle Weltbild der kleinen und jugendlichen Patienten.
Ca. 220 Seiten, kartoniert - ISBN 978-3-95571-905-0<br>E-Book inside - ca. 30,00 € - auch als E-Book erhältlich - Junfermann Verlag, Paderborn
18./19.06.2021 Igor Ardoris und Dipl. Psych. Hiltrud Bierbaum-Luttermann
Souldefence: Emotionale Selbstregulation in schwierigen Situationen
Der Kurs ist ausgebucht, eine Warteliste wird geführt.
07./08.05.2021 Dr. phil. Silvia Zanotta
Von Ohnmacht zu Stärke und Freude
Der Umgang mit Scham und Wut mit Ego-State-Therapie und Körperwissen bei Kindern und Jugendlichen
Der Kurs ist ausgebucht, eine Warteliste wird geführt.