Der Kurs ist ausgebucht - eine Warteliste wird geführt.
Auch für Neugierige und als Schnupperkurs gedacht. Gerne auch offen für Interessierte, die uns kennenlernen möchten.
Milton H. Erickson gilt nicht nur als Pionier einer modernen Hypnosetherapie in diesem Jahrhundert, sondern auch als Vater und Ausgangspunkt vieler lösungsorientierter, familien- und kurzzeittherapeutischer Verfahren (Haley, Madanes, Watzlawick, De Shazer, Grinder/Bandler, usw.). Die Kompakteinführung ist für TherapeutInnen gedacht, die sich einen profunden Einblick in die Ericksonsche Hypnose und Psychotherapie im allgemeinen und schwerpunktmäßig mit Kindern, Jugendlichen und Familien verschaffen wollen bzw. sich überlegen, ob sie sich diesbezüglich fortbilden und qualifizieren möchten.
Die Teilnehmer erwartet ein gleichermaßen fundierter wie humorvoller Einstieg in die Möglichkeiten der Hypnotherapie.
Programm
Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych.; Dipl. Wi.-Ing. ist ein international bekannter und erfahrener Dozent, der sich neben seinen lehrreichen und heiteren Seminaren mit der Organisation und dem weltweiten fachlichen Austausch u.a. über Hypnose, Traumatherapie und mentale Trainings einen Namen gemacht hat.
Dozent: Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych.; Dipl. Wi.-Ing.
Seminargebühren: 395,00€ / 375,00 € (M.E.G. Mitglieder)
Ort: Wielandstraße 43, 12159 Berlin
Zeit: 21.-23.04.2023
Fr 14:00 - ca. 20:30 Uhr / Sa 9:00 - 18:00 Uhr / So 9:00 - 14:00 Uhr
Zertifizierung durch die Psychotherapeutenkammer ist beantragt
Ab dem 01.07.2021 gelten neue Preise. Der dreitägige Kurs KE/B1 wird dann 395€ kosten (M.E.G. Mitglied 375€), der zweitägige Kurs 330€ (290€ M.E.G. Mitglied). Für alle Anmeldungen, die bis dahin erfolgen, gelten die alten Preise.
Natürliche kindliche Trancezustände kreativ nutzen
Hypnotherapie und klinische Hypnose mit Kindern und Jugendlichen zielen auf Selbstheilungskompetenzen und die Kraft von Imagination ab. Ob in direkter hypnotischer Trance oder durch Nutzen natürlicher Phänomene wie dem kindlichen Spiel, Tagträumen oder Neugier werden die Kinder mit sich und ihren Ressourcen in Kontakt gebracht.
Dieses Buch
vermittelt hypnotherapeutische Herangehensweisen und verdeutlicht, dass Hypnotherapie nicht nur ein „Tool“ ist. Es geht um ein ganzheitliches Konzept mit einer klienten- und entwicklungsorientierten sowie systemischen Grundhaltung und den damit verbundenen Prämissen. Berücksichtigt werden zudem die therapeutische Arbeitsallianz und die Wirkung von Sprache sowie das individuelle Weltbild der kleinen und jugendlichen Patienten.
Ca. 220 Seiten, kartoniert - ISBN 978-3-95571-905-0<br>E-Book inside - ca. 30,00 € - auch als E-Book erhältlich - Junfermann Verlag, Paderborn
12./13.05.2023 Dr. Silvia Zanotta
Die Kraft des Vulkans nutzen:
Ego-State-Therapie bei Kindern und Jugendlichen
20./21.10.2023 Igor Ardoris und Dipl. Psych. Hiltrud Bierbaum-Luttermann
Souldefence II (Neue Methoden und Vertiefung)
Mindfulness and difficult situations - keeping balance and wisdom