Klinische Hypnose, Hypnotherapie und hypnosystemische Interventionen mit Kindern und Jugendlichen - KiHyp Berlin

Regionalstelle der Milton Erickson Gesellschaft (M.E.G.) für klinische Hypnose für die Aus- und Fortbildung

Aktuelles für September 2023

C-Kurs

Souldefence II (Neue Methoden und Vertiefung)

Mindfulness and difficult situations - keeping balance and wisdom

20./21.10.2023 Igor Ardoris und Hiltrud Bierbaum-Luttermann

 

Aufbauend auf den Workshop im letzten Jahr bringt Igor Ardoris vertiefende Techniken und Selbsthilfestrategien zur Selbstregulation in diesen Workshop ein.

Für „Neulinge“, die wenig Erfahrung mit Selbsthypnose und Achtsamkeit haben, gibt es am Freitag Morgen eine Einführung, so dass sie dann auch dem Weiteren WS folgen können.

Der Workshop vermittelt weiterführende Prinzipien, die es uns ermöglichen, angesichts von Schwierigkeiten gelassen zu bleiben und uns auch unter schwierigen Umständen an Veränderungen anzupassen.

Sich unter den Belastungen und Frustrationen des normalen Alltags konzentrieren zu können, ist viel mehr, als viele Menschen derzeit in der Lage sind zu tun. Um effektiv damit umgehen und handeln zu können, müssen wir unsere Konzentrationsfähigkeit entwickeln, indem wir Ablenkungen, Ärger, Sorgen, Müdigkeit, Langeweile, Wut und Angst überwinden, die normalerweise unsere Fähigkeit beeinträchtigen, engagiert und aufmerksam zu bleiben 

Vermittelt werden : Emotionale Selbstregulation, One Point Concentration/Self-Hypnosis.

 

 

 

 

 

 

 

In diesem neuen Workshop wird Igor den Weg von „Moving Mindfulness“ zeigen. Er bringt seine 25 jährige Erfahrung in Kampfkunst und östlicher Philosophie ein und verbindet sie mit den neuesten Trends in Achtsamkeit, Hypnose und integriertem Mentaltraining.

„Das Leben besteht aus Wahrnehmung und Handeln. Die meisten Menschen versuchen jedoch nur, ihr Handeln zu kontrollieren und erkennen nicht, wie wichtig die Wahrnehmung für ihr Leben ist. Das Handeln jedes Einzelnen zu einem bestimmten Zeitpunkt wird durch die Art und Weise bestimmt, wie er oder sie die Welt wahrnimmt. “ 

 

Der Workshop wird in sehr gut verständlicher englischer Sprache gehalten  und bei Bedarf auch übersetzt.

Igor Ardoris hat einen Bachelor-Abschluss in Pädagogik sowie einen Abschluss in Kinder- und Jugendtraining und ein Mentaltrainerdiplom. Derzeit arbeitet er als Mentaltrainer und Trainer für einige der berühmtesten Sportler und Musiker Schwedens und Norwegens. Igor ist auch ein sehr beliebter Referent in den Bereichen praktisches Mentaltraining, lösungsorientiertes Arbeiten und Kommunikation. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft sowie im individuellen Training von Spitzensportlern.

Igors Vorträge sind geprägt von praktischen Übungen und Demonstrationen und er wird oft für seine Bescheidenheit und Empathie sowie für seine Fähigkeit geschätzt, ständig engagiert und leidenschaftlich für seine Arbeit zu sein.


Seminargebühren: 330,00 € (290,00 € für MEG Mitglieder) / 390,00€ mit Einführung

Ort: Innsbrucker Straße 14-15; 10825 Berlin

Zeiten: Freitag Einführung 9:30-12:30 Uhr / Freitag Start Seminar  14:00 - 20:30 Uhr / Samstag - 9:00 - 16:30 Uhr

 

Zertifizierung durch die Psychotherapeutenkammer ist beantragt


Start neues Curriculum 2024 / 2025

Das neue Curriculum beginnt mit dem Einführungskurs KE/ B1 bei Bernhard Trenkle am 06.-08.09.2024. Anmeldungen über den u.g. Link:


C-Kurse 2023 // neue C-Kurse 2024

20./21.10.2023 Igor Ardoris und Dipl. Psych. Hiltrud Bierbaum-Luttermann

Souldefence II (Neue Methoden und Vertiefung)

Mindfulness and difficult situations - keeping balance and wisdom

 

16./17.02.2024 Rachporn Sangkasaad

Körperorientierte Interventionen zur Selbst- und Ko-Regulation mit Somatic Experiencing (SE) und hypnotherapeutischen Ansätzen

mit Kindern und Jugendlichen

 

07./08.06.2024 Sabine Fruth

Imaginäre Körperreisen


Hiltrud Bierbaum-Luttermann & Siegfried Mrochen

Klinische Hypnose und Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen

Natürliche kindliche Trancezustände kreativ nutzen

Hypnotherapie und klinische Hypnose mit Kindern und Jugendlichen zielen auf Selbstheilungskompetenzen und die Kraft von Imagination ab. Ob in direkter hypnotischer Trance oder durch Nutzen natürlicher Phänomene wie dem kindlichen Spiel, Tagträumen oder Neugier werden die Kinder mit sich und ihren Ressourcen in Kontakt gebracht.

 

Dieses Buch

vermittelt hypnotherapeutische Herangehensweisen und verdeutlicht, dass Hypnotherapie nicht nur ein „Tool“ ist. Es geht um ein ganzheitliches Konzept mit einer klienten- und entwicklungsorientierten sowie systemischen Grundhaltung und den damit verbundenen Prämissen. Berücksichtigt werden zudem die therapeutische Arbeitsallianz und die Wirkung von Sprache sowie das individuelle Weltbild der kleinen und jugendlichen Patienten.

 

Ca. 220 Seiten, kartoniert - ISBN 978-3-95571-905-0<br>E-Book inside - ca. 30,00 € - auch als E-Book erhältlich - Junfermann Verlag, Paderborn