12./13.05.2023 Dr. phil. Silvia Zanotta
In diesem praxisorientierten Seminar wird der Fokus auf mannigfache Anwendungsmöglichkeiten der Ego-State Therapie mit Kindern und Jugendlichen gerichtet. Die Ausdrucksmöglichkeiten dieser jungen Klientel hängen stark von ihrem Reifegrad ab, der Zugang über Sprache und Kognition tritt gegenüber dem Spiel, dem Ausagieren oder Gestalten in den Hintergrund. Wenn wir das Nervensystem, und die damit zusammenhängenden unterschiedlichen Zustände und Möglichkeiten aus der polyvagalen Sichtweise verstehen, gelingt der Zugang zu Kindern und Jugendlichen und deren Symptomen viel leichter.
Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen ist - kombiniert mit somatischen Strategien – sehr wirkungsvoll, nicht nur zur Behandlung von Traumata und zur Linderung von Symptomen, sondern auch zur Stärkung der ganzen Persönlichkeit, - und dies oft überraschend schnell und vollständig.
Inhalt:
Methoden:
Anhand von Fallbeispielen, Demos und praktischen Übungen wird vorgestellt, wie Spannungen auf Körperebene gelöst, Konflikte zwischen Persönlichkeitsanteilen bewältigt und das psychische und physische Gleichgewicht wieder hergestellt werden können, so dass Heilung spielerisch möglich ist.
Ziele:
Die Teilnehmer sollen verschiedene Möglichkeiten der Kombination von Ego-State-Therapie und Körperwissen bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennen lernen, üben und in der Praxis anwenden können.
Silvia Zanotta, Dr. phil., arbeitet in eigener Praxis als Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in Zürich, Schweiz. Sie hat neben personenzentrierter Psychotherapie (Carl Rogers), klinischer Hypnose (Milton Erickson), Psychoimaginativer Traumatherapie PITT und Ego-State-Therapie (John und Helen Watkins) auch in Somatic ExperiencingÆ (Peter Levine) und Resource Therapy zertifiziert und ergänzt dieses ganzheitliche Spektrum mit energetischer Psychologie/Klopfakupressur. Spezialgebiete sind die Behandlung von posttraumatischem Stress, Angst, Phobie, Zwang und Autismus sowie die Kombination von Ego-State-Therapie und Hypnose mit somatischen Methoden.
Silvia Zanotta hat an verschiedenen internationalen Kongressen in der Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich, Polen, Kanada sowie Südafrika über Trauma, Ego-State-Therapie und deren Spezialgebiete referiert und unterrichtet in verschiedenen europäischen Ländern. Sie ist Ausbilderin, Supervisorin sowie Gründerin und Co-Leiterin der Ego-State-Therapieausbildung in der Schweiz (www.egostatetherapie.ch).
Seminargebühren: 330,00 € (290,00 € für MEG Mitglieder)
Ort: wird noch bekannt gegeben
Zeiten: Freitag - 14:00 - 20:30 Uhr / Samstag - 9:00 - 17:00 Uhr
Zertifizierung durch die Psychotherapeutenkammer ist beantragt