K1: Vermittlung von Grundlagen, Beziehungsgestaltung (Rapport), Kommunikationsbesonderheiten und Aufbau von formalen hypnotischen Zuständen
Erkennen und Utilisieren von hypnotischen Zuständen
Programm
Prof. Dr. Siegfried Mrochen
Professor für Sozialpädagogik (i.R.) mit dem Schwerpunkt Handlungsmethoden/Beratung an der Universität Siegen; Klinischer Psychologe (BDP), Gesundheitspsychologe und Psychologischer Psychotherapeut (A), appr. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Systemischer Berater und Familientherapeut, Ausbilder in KJP bei der GWG, der M.E.G. und der DGVT, Supervisor/Lehrsupervisor (DGSv / GWG)
Dipl. Psych. Hiltrud Bierbaum-Luttermann arbeitet seit über 30 Jahren in freier Praxis mit den Schwerpunkten Verhaltenstherapie, Kindertherapie, Hypnotherapie und systemischen Ansätzen. Sie ist seit vielen Jahren Dozentin und Supervisorin der M.E.G., der DGVT und anderen Trägern und organisiert den Ausbildungsgang „KiHyp“ in Berlin. Sie ist Vorstandsmitglied der M.E.G.
Dozenten: Prof. Dr. Siegfried Mrochen und Dipl. Psych. Hiltrud Bierbaum-Luttermann
Seminargebühren: 290,00 € (270,00 € für MEG Mitglieder)
Ort: Wielandstraße 43, 12159 Berlin
Zeit: 12./13.11. 2021
Fr 14:00 - ca. 20:30 Uhr / Sa 9:00 - 17:00 Uhr
Zertifizierung durch die Psychotherapeutenkammer ist beantragt